Der schulische Alltag des Arndt-Gymnasiums in Bildern von damals bis heute
THEATER UND KULTUR

1 Öffentliche Aufführung eines antiken Dramas durch den „Literarischen Verein“ im Festsaal, 1912
 

2 Theateraufführung von „Aias“ in griechischer Sprache, 1912
 

3 Mit der Aufführung der Antigone in griechischer Sprache wird die Vorkriegstradition großer Theateraufführungen wieder aufgenommen, 1953
 

4 Aufführung der Antigone in griechischer Sprache, 1953
 
RUDERN

5 Kastenrudern im Winter, um 1920
 

6 Pyramide der Ruderer, um 1924
 

7 Boote des Schüler-Rudervereins auf der Havel
 

8 Schüler-Ruderverein
 

9 Der Vierer „Ernst-Moritz Arndt“ wird zu Wasser gelassen,
 

10 Vierer unterwegs, um 1930
 

11 Ruderfahrt mit Zeltübernachtung
 

12 Doppelskuller auf Wanderfahrt, um 1930
 

13 Rudern, große Fahrt mit Zelt, um 1930
 

14 Taufe des Mädchen-Vierers „Carl Kappus“, 1955
 

15 Ruderboot mit Fahne des Arndt-Gymnasiums, um 1958
 
 
SPORT

16 Tauziehen, 1909
 
 

17 Stafettenlauf, 1909
 

18 Hundertmeterlauf, 1909
 

19 Freiübungen auf dem Schulhof, 1909
 

20 Tennisplätze, 1913